
|

 |

 |
 |
2023
ISOGON jetzt im Herzen Berlin's
|

|
 |
 |

 |
 |
2022
ISOGON wird 30 Jahre.
|

|
 |
 |

 |
 |
2021
Fahrzeugflotte durch TESLA elektrifiziert
|

|
 |
 |

 |
 |
2020
Implementierung Verglasungsroboter
|

|
 |
 |

 |
 |
2019
Arbeitsgeber des Jahres 2019
|

|
 |
 |

 |
 |
2017
Launch des iQ | Pro Webkonfigurator
|

|
 |
 |

 |
 |
2015
Neue state of the art Fertigungslinie
|

|
 |
 |

 |
 |
2013
Implementierung neues ERP System
|

|
 |
 |

 |
 |
2010
Erster Fensterhersteller weltweit mit iOS App (ISOGON Energiesparer) und iPadOS App (ISOGON Fenster & Türen Info App) veröffentlicht
|

|
 |
 |

 |
 |
2008
ISOGON Logo-Relaunch
|

|
 |
 |

 |
 |
2005
Ausbau der Lieferung und Leistungen nach Hamburg und Nordostdeutschland
|

|
 |
 |

 |
 |
2001
Weiterer Ausbau der Produktionsanlagen durch computergestützte
Bearbeitungs- und Zuschnittmaschinen. Kapazitäten werden ausgebaut und
noch bessere Qualität wird gewährleistet.
|

|
 |
 |

 |
 |
1999
Bau und Inbetriebnahme des Werkes im Industriegebiet Grenzallee, Berlin
|

|
 |
 |

 |
 |
1997
Eintragung des Warenzeichens: ISOGON Fenstersysteme GmbH
|

|
 |
 |

 |
 |
1996
Ausbau der Produktionsanlagen auf erste computergestützte Systeme, um die Qualität in der Verarbeitung zu gewährleisten.
|

|
 |
 |

 |
 |
1995
Die ISOGON Fenstersysteme GmbH zieht in ihre neue Geschäfts- und Produktionsstätte in der Haberstraße in Berlin.
|

|
 |
 |

 |
 |
1994
Ausbau der Produktionsanlagen, um Kapazitäten weiter auszubauen.
|

|
 |
 |

 |
 |
1992
Gesellschafter der damaligen Glaserei gründen die ISOGON Fenstersysteme GmbH in Herzfelde, um der gewünschten Nachfrage an Kunstofffenstern nachzukommen.
|

|
 |
 |

 |
 |
1986
Start des Handels mit Kunststofffenstern
|

|
 |
 |

 |
 |
1982
Gründung als Glaserei in Berlin
|

|
 |
|

|
Für unsere Kunststofffenster und Türen verwenden wir nur Materialien "Made in Germany".
|
|
Für unsere Kunststofffenster verarbeiten wir ausschließlich Qualitätsprofile von Schüco.
|
|
Unsere Fenster tragen das CE-Zeichen, welches die Konformität des Produktes mit den europäischen Richtlinien zeigt.
|
|