 |

| LEXIKON
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
RAL
"RAL" bezeichnet den "Reichsausschuss für Lieferbedingungen". Aufgabe des RAL, des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V., Sankt Augustin, ist die Sicherstellung einer hohen Qualität an Produkten und von Dienstleistungen.
Index

RAL-Farben
Farbtöne der RAL-Farben werden durch eine Nummer eindeutig gekennzeichnet und sind der Maßstab für die Farbgebung, dienen als Farbvorlage und erfüllen ebenfalls die Farbvorgaben nach DIN EN.
Index

RAL-Fenster
RAL-Fenster sind mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet. Das RAL-Gütezeichen wird ausschließlich vergeben wenn sämtliche Auflagen und Vorgaben der RAL-Gütegemeinschaft eingehalten werden.
Index

RAL-Gütezeichen Fenster
Das RAL-Gütezeichen für Fenster wird als Auszeichnung bei Einhaltung der RAL-Gütergemeinschaft-Bestimmungen während der Produktion vergeben. Der Endkunde hat so die Sicherheit, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt. Weitere Informationen erhalten Sie über:
Gütegemeinschaft Fenster und Haustüren e.V.
Walter-Kolb-Straße 1 - 7
60594 Frankfurt am Main
Index

RAL-Montage
Eine RAL-Montage wurde mit dem RAL-Gütezeichen ausgezeichnet und bezeichnen Montageleistungen die in strikter Anlehnung der Vorgaben durch die RAL Gütegemeinschaft erfolgen.
Index

Randverbund bei Isolierglas
Eine Isolierverglasung besteht aus mindestens zwei Scheiben, bei denen der Zwischenraum mit Luft, Edelgas oder Gasgemischen gefüllt ist. Sie liegen innen an Abstandshaltern an. Hier muss ein Randverbund hergestellt werden, der zum Einen das Eindringen von Wasserdampf in den Zwischenräumen (SZR) verhindert aber auch das Entweichen des Luft- oder Gasgemisches aus dem SZR nicht zulässt. Durch einen Primärdichtstoff – eine rundum geschlossene Butylschnur - sowie den Sekundärdichtstoff Polysulfid, der zwischen Abstandshalter und Scheibenkanten aufgetragen ist, wird dies vermieden. Dieser thermisch getrennte Randverbund (ITS) kann ebenfalls als warme Kante bezeichnet werden.
Index

Recycling
Die Rückführung von Altmaterialien und Abfallprodukten in den Produktionskreislauf ist die effizienteste Art, Abfall zu vermeiden und Wertstoffe zu gewinnen. Recycling schont Ressourcen und Energieträger. Der sortenreine Einsatz von PVC etwa ist die wichtigste Voraussetzung für ein sinnvolles Recycling. Als Thermoplast lässt sich PVC immer wieder neu formen. So können aus alten Fensterprofilen wieder neue werden.
Index

Regenschiene
Am Fenster außen wird die Regenschiene am unteren Blendrahmen befestigt.
Index

Reinigung
Fenster, Türen, Rollläden und Klappläden sind ständig Witterung und Luftverschmutzung ausgesetzt. Diese Belastungen beeinflussen auch nach vielen Jahren nicht Substanz und Funktion Ihrer ISOGON Produkte. Dennoch lässt eine regelmäßige Reinigung und Pflege diese noch schöner erscheinen. Normal verschmutzte Fensterrahmen können mit handwarmem Wasser und Geschirrspülmittel gesäubert werden. Die Anwendung von Scheuermitteln sowie eine trockene Reinigung mit Staubtuch o.ä. ist unbedingt zu vermeiden. Stärker verschmutzte Rahmen können mühelos mit speziellen Fensterreinigern gepflegt werden.
Index

Riegel (Kämpfer)
Der Blendrahmen wird in der Höhe mit dem sogenannten Riegel oder auch Kämpfer quer unterteilt und ist mit dem Blendrahmen des Fensters fest verbunden.
Index

Rollladen
Als Sichtschutz hat sich der Rollladen etabliert. Er besteht aus einem lamellenartigen Profil (z.B. aus PVC, Aluminium, Holz oder Stahl), kann einwandig bzw. zweiwandig ausfallen und mit oder ohne Licht- und Lüftungsschlitzen ausgestattet sein. Bei zweiwandigen Profilen ist eine Wärmedämmung vorhanden und eine Einlage, die die Lamellen aussteift. Heutzutage sind Rollladen in vielen verschiedenen Farben erhältlich und können einer eher langweiligen Fassade etwas Leben einhauchen. Es gibt folgende Modelle:
- Aufsatz-Rollladen
- Neubau-Rollladen
- Vorbau-Rollladen
Index

Rollladenführungsschienen
Die Führungsschienen für Rollladen werden entweder auf dem Mauerwerk oder direkt am Blendrahmen des Fensters befestigt und sorgen für einen stabilen Ablauf des Rollladenpanzers über Fenster oder Türen. Die Einlauftrichter befinden sich im Allgemeinen am oberen Ende.
Index

Rollladenpanzer
Zwischen den Rollladenschienen, im Rollladenkasten sitzend, wird der Rollladenpanzer/Rollladenbehang befestigt. Das Material des Panzers sowie des Kastens kann aus Kunststoff oder Aluminium bestehen.
Index

Rundbogenfenster
Rundbogenfenster haben üblicherweise am oberen Ende eine Rundung bzw. sind gebogen. Aus Holz ist die Produktion solcher Elemente äußerst anspruchsvoll und kostspielig.
Index

Rundfenster
Die Rundfenster werden nicht in allen Durchmessern hergestellt und können je nach Material in ihrer Größe variieren. Bei diesen Fenstern können keine Dreh- oder Klippbeschläge als Öffnung verwendet werden. Zum Öffnen eignen sich hier z. B. Kipp-, Dreh-, Schwingfenster bzw. eine Festverglasung.
Index

|
 |