 |

| LEXIKON
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Fünf-Kammer-Profil bei Kunststofffenstern
Seit zwei bis drei Jahren gilt das 5-Kammer-Profil bei Kunststofffenstern als Standard. 3-Kammer-Profile kommen nur noch sehr selten (z. B. bei Kellerfenstern) zum Einsatz. 5-Kammer-Profile verfügen sowohl im Blendrahmen als auch im Flügel über Stahlarmierungen und gewährleisten so optimale statische Anforderungen.
Index

Falz
Der Falz bezeichnet die Profilierung der übereinander liegenden Blendrahmen und Flügel und der Glasfalz wird zur Aufnahme der Glasscheibe eingesetzt.
Index

Falzdichtung
Vor allem Stahl- oder Aluminiumfenster werden mit Gummi- oder Schaumstoffprofilen ausgestattet. Das gewährleistet komfortables Schließen und verbessert gleichzeitig Wärme- und Schalldämmung. Zu empfehlen sind diese Profile deshalb auch für Holz- oder Kunststofffenster.
Index

Fehlbedienungssperre
Die Fehlbedienungssperre verhindert das Kippen in Drehstellung und das Drehen in Kippstellung ohne das Fenster zu schließen.
Index

Fenster-Butylband
Ein Fenster-Butylband besteht aus einer selbstklebenden Butylkautschukmasse und besitzt eine hohe Klebkraft. Das Band ist einseitig mit einem Kunststoffvlies kaschiert und mit einem selbstklebenden Befestigungsstreifen versehen.
Index

Fenster-Flexfolie innen
Fenster-Flexfolie innen besteht aus einer gewebeverstärkten, reißfesten Aluminiumfolie und ist mit einem Vlies aus Kunststoff kaschiert. Die Bewegungsschlaufe der Folie ist lösbar fixiert und entspricht nach DIN 4108-7 sowie RAL-Gütegemeinschaft Fenster und Türen den Planungs- und Bauempfehlungen für die innere Abdichtung ohne weiteren Montageaufwand.
Index

Fensterbank
Fensterbänke können sowohl innen als auch außen angebracht sein. Fensterbänke im Außenbereich können gemauert und mit einem Blech aus z. B. Aluminium, Zink oder Blei bedeckt sein. Die Fläche der Fensterbank ist immer nach außen geneigt, damit ein Abfluss des Regenwassers gewährleistet wird. Fensterbänke im Innenbereich werden oft auch als Abdeckung für die Heizkörpernische verwendet. Das eingesetzte Material sollte so gewählt sein, dass es formbeständig gegen Hitze schützt, sollte es unmittelbar in der Nähe der Heizung angebracht werden (z. B. Werzalit oder Marmor).
Index

Fensterbankanschlussprofil
Das Fensterbankanschlussprofil ist am unteren Teil des Fensters angebracht und gewährleistet die Aufnahme der/des Fensterbank -Sims im inneren bzw. äußeren Bereich des Raumes. Die/der Fensterbank -Sims im inneren besteht meist aus Holz, Werzalit oder Marmor und die außen aus Stein oder Aluminium. Das Anschlussprofil ist im Vergleich zu dem Blendrahmen des Fensters schmaler, so besteht die Möglichkeit die Innen- bzw. Außenfensterbank unterzuschieben. Die Profile haben in der Regel eine Höhe von 30-50 mm.
Index

Fensterfolie innen
Die Fensterfolie innen wird aus einer gewebeverstärkten sowie reißfesten Aluminiumfolie hergestellt und dient zur sicheren und einfachen Befestigung an der Wand – hier mit einem Butyldichtband ausgestattet sowie am Fensterrahmen – in diesem Fall mit einer Selbstklebung ausgestattet.
Index

Fensterladen
Fensterläden dienen zur Fenstersicherung, zum Wetter-, Sicht- aber auch Schallschutz, stellen einen Gestaltungsgegenstand dar und sind sowohl in Holz, Kunststoff als auch Aluminium erhältlich. Je nach Lage der Anbringung am Haus und den damit zusammenhängenden Witterungseinflüssen sind Fensterläden besonderen Beanspruchungen ausgesetzt. Es ist daher darauf zu achten, dass Holz-Klappläden mit einer speziellen Lasur behandelt werden.
Index

Fensterrahmen
Der Blendrahmen, der umgangssprachlich als Fensterrahmen bezeichnet wird, befindet sich am äußeren Teil des Fensters. Der im inneren Teil befindliche Flügelrahmen trägt die Scheibe in sich. Eine Festverglasung, bei der der Blendrahmen auch die Scheibe trägt geht nicht zu öffnen.
Index

Fensterschaum
Fensterschaum oder 1K-Pistolenschaum wird für das Anbringen der Fensterrahmen eingesetzt und kann auch zum Füllen und Abdichten von Hohlräumen und Fugen sowie der Dämmung, Isolierung und Verklebung verwendet werden.
Index

Fenstersprossen
Fenstersprossen dienen der Dekoration einer Fassade wobei echte Sprossenfenster mit glasteilender Sprosse preisintensiver sind. Es besteht aber ebenfalls die Möglichkeit, Sprossenapplikationen zu verwenden. Diese werden entweder aufgesetzt oder liegen im Scheibenzwischenraum. Es gibt folgende Varianten: die einseitig aufgesetzte Sprosse, eine Sprosse im Scheibenzwischenraum, die beidseitig aufgesetzte Sprosse mit oder ohne Blindsprosse im Scheibenzwischenraum, eine echte Sprosse, die durchlaufend von innen nach außen und glasteilend geht. Ein weiterer Vorteil einer echten Sprosse ist außerdem der Schutz vor Einbrüchen. Unechte Sprossen werden auch als Ziersprossen bezeichnet. Zusätzlich sind auch zur Glasreinigung abnehmbare Sprossenvorsätze und Vorsatzsprossenrahmen als Drehflügel auf der Fensteraußenseite erhältlich.
Index

Fenstertür
Wird als Zugang zu Wintergärten, Balkonen oder Terrassen eingebaut und verfügt über einen umlaufenden Blendrahmen. Dabei wird Isolierglas verwendet. Zum Schutz vor Feuchtigkeit werden außerdem Hebetüren und Regenschutzschienen installiert.
Index

Fensterventilatoren
Um unnötigem Wärmeverlust und Lärmbelästigung durch geöffnete Fenster vorzubeugen, können Fensterventilatoren eingebaut werden. Sinnvoll sind die vor allem bei der Belüftung von Räumen, in denen nicht oft Personen anwesend sind.
Index

Festverglasung
Eine Fensterverglasung bezeichnet den direkten Einsatz der Verglasung in den Fensterrahmen ohne Flügelrahmen. Fensterverglasungen kommen meist in Treppenhausfenstern, bei Fassaden, Blumenfenstern bzw. in Wintergärten zum Einsatz.
Index

Flügel
Der Flügel (Flügelrahmen) ist mit dem Blendrahmen verbunden, beweglich und lässt sich kippen und drehen.
Index

Flügelabdeckprofil
Zur Ableitung des Regenwassers wird außen auf dem Flügel ein Flügelabdeckprofil angebracht. Flügelabdeckprofile sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich: EV1 = Silber-eloxiert sowie weiß und in Bronze = C33 und C34.
Index

Floatglas
Da es sich bei Glas um ein anorganisches Schmelzprodukt handelt, erfolgt das Erstarren daher normalerweise ohne Kristallisation. Durch das modernere Herstellungsverfahren für Floatglas konnte das zuvor verwendete Verfahren zur Herstellung von Flachglas verworfen werden. Das Wort Float ist gleichbedeutend mit „obenauf schwimmen bzw. treiben“. Aus der Schmelzwanne bewegt sich ein endloses Glasband auf dem flüssigen Zinnbad. Dort treibt es dann auf der Oberfläche des geschmolzenen Metalls und breitet sich aus. Es ist notwendig dieses in ausreichender Dauer auf Solltemperatur zu halten. Nachdem das Glas auf Raumtemperatur abgekühlt ist (z.B. im Kühlkanal) kann es in Tafeln geschnitten werden. Floatglas findet seine hauptsächliche Verwendung bei den gängigen Isolierglasarten sowie Einfachglasarten.
Index

FREI (Fenster Recycling Initiative)
Von namhaften Fenster-Systemherstellern gegründet. FREI betreibt eine gemeinschaftliche PVC-Wiederverwertung bis zum Recyclat und verfügt schon heute über ein flächendeckendes Annahmesystem für PVC-Altfenster. Das Netz wird kontinuierlich ausgebaut.
Index

Fugendichte
Maßgebliches Qualitätsmerkmal für die Güte von Fenstern.
Index

|
 |