Startseite    Impressum    Partner werden    Jobs
deutsch      englisch

freecall


Alte Fenster raus!

Jetzt lesen

Was bedeutet relative Luftfeuchte?

Jetzt lesen



|
LEXIKON

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |




Wärmedurchgangskoeffizient
Ein Wärmedurchgangskoeffizient des Fensters gibt an, wie viel Energie, bei einem Temperaturunterschied von 1 Kelvin (= 1° C), pro Sekunde und pro m² Fensterfläche verloren geht. Hierbei gilt, je niedriger dieser Wert ausfällt, desto geringer die Menge an Wärme, die verloren geht. Eine entscheidende Beeinflussung des Wärmedurchgangskoeffizienten findet durch die Beschichtung, Gasfüllung und Breite des Scheibenzwischenraums (beim Isolierglas) statt.
Zum Index Index

Wärmeschutzglas Glas mit erhöhten Wärmedämmeigenschaften. Im Wesentlichen vergleichbar mit Sonnenschutzglas. Das heißt, die Überhitzung eines Raums durch Sonneneinstrahlung wird verhindert.
Zum Index Index

Warme Kante Die sog. „Warme Kante“ bezeichnet in diesem Fall den thermisch getrennten Randverbund der Isolierverglasung. Der gängige Randverbund besteht aus wärmeausleitendem Aluminium wohingegen die thermisch getrennte „Warme Kante“ aus Kunststoff bzw. Edelstahl gefertigt wird und so den u-Wert der Isolierverglasung (Ug) um 0,1 W/m²K. verbessert. Bezogen auf eine Prüfkörpergröße von einem 1-Flügel-Fenster in der Größe von 1230 x 1480 mm wird die Gesamtkonstruktion des Fensters (Uw) um 0,1 W/m²K verbessert.
Zum Index Index

Warmglas Besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die an den Rändern luft- und feuchtigkeitsdicht versiegelt sind. Modernes Zwei-Scheiben-Warmglas etwa besitzt einen k-Wert von 1,1W/(m²K) und reduziert damit den Wärmeverlust über die Verglasung im Vergleich zu normalem Glas um mehr als 60%.
Zum Index Index

Weißglas Optiwhite Weißglas ist durch seinen geringen Anteil an Eisenoxid ein äußerst klares Spiegelglas und wird im sogenannten Float-Verfahren hergestellt. Der, für ein herkömmliches Glas übliche, Grünstich wird durch den Entzug an Eisenoxid nahezu entfernt. Das Weißglas hat einen Farbwiedergabeindex von Ra >99%.
Zum Index Index

Wiener Sprossen Wiener Sprossen liegen auf dem Fensterglas auf.

Zum Index Index





Zukunftsweisende Beschlaglösungen​ mit hoher Funktionalität und hohen Sicherheitsansprüchen.


Ausgezeichnet mit dem "German Design Award" für innovative Produktgestaltung.


Für unsere Kunststofffenster und Türen verwenden wir nur Materialien "Made in Germany".​









© 2023 ISOGON Fenstersysteme GmbH. Alle Rechte vorbehalten.